|  
       
		Sie möchten z.B. wissen: 
		
			- 
			
			Welche Personen im März Geburtstag haben, oder im 
			Adressbereich A-4040 wohnen, oder der Gruppe Feuerwehr 
			angehören? Mit wenigen Mausklicks in der “Personenliste” wird Ihnen 
			das entsprechende Ergebnis angezeigt und kann für weitere Marketing- 
			bzw. Mailingaktionen weiterverwendet werden. 
   
			- 
			
Eine 
			Liste aller Haushaltsverträge, die im Dezember dieses Jahres 
			ablaufen? Kein Problem, unter “Verträge-Sach” finden Sie diese 
			Information. 
   
			- 
			
Sie 
			müssen Ihren Gesamtbestand werbernummer-abhängig analysieren, weil 
			Vermittlernummer-Konvertierungen bei einer Versicherungsanstalt 
			durchgeführt werden? Über den Einstieg “Werbernummer-Sach” bzw. 
			“Werbernummer-Leben” finden Sie alle Verträge, die unter den 
			jeweiligen Werbernummern geführt werden. 
   
			- 
			
Wie 
			finden Sie alle KFZ-Verträge, bei denen Insassenunfall 
			eingeschlossen ist? Auch hier bietet der Menüpunkt 
			“Werbernummer-Sach” den richtigen Einstieg, denn dort finden Sie 
			auch eine gesamte Bestandsaufstellung Ihrer versicherten Branchen. 
   
			- 
			
			Kennen Sie den Schadensverlauf Ihrer Kunden? Ein Blick in die 
			“Schaden-Statistik” zeigt Ihnen detaillierte Auskunft über alle 
			Schäden und den aktuellen Bearbeitungsstand. 
   
			- 
			
Für 
			eine Mailingaktion benötigen Sie alle Bonus-Stufe “00” – Fahrer der 
			Anstalt XY ? Darüber, und über alle KFZ-Verträge bzw. 
			Fahrzeugstammdaten, gibt der Menüpunkt “KFZ-Liste” Auskunft. 
   
			- 
			
Wie 
			abarbeiten Sie am besten den Workflow “Neukunden-Akquise”? Erstellen Sie 
			ein Projekt und definieren darin die einzelnen Schritte als Projekt-Boards 
			(z.B. Anfrage, Erstgespräch, Follow-Up, Abschluss). Fügen Sie die Personen dem Board hinzu 
			und lassen Sie sie wie in einem klassischen Kanban-System durch die einzelnen Projektphasen 
			"wandern". Zu jedem Teilschritt verknüpfen Sie relevante Dokumente, Termine, Aufgaben, 
			Notizen und Fristen, um den Fortschritt zu dokumentieren. 
   
			- 
			
Um 
			sich ein umfassendes Versicherungsbild über Kunden bilden zu können, 
			verwalten Sie Fremdverträge über den Punkt “Verträge-Fremd”. Und als zusätzliches Service 
			erstellen Sie Fremd-Veränderungsanzeigen und Fremd-Schadenmeldungen inkl. Terminkontrollen. 
   
			- 
			
			Wissen Sie, wie viel Provision Sie im März bekommen müssen? Egal, ob 
			Sie die Aufstellung anstalts- oder vermittlernummer-bezogen sehen 
			möchten, der Menüpunkt “Courtagen” gibt darüber Auskunft. 
   
			- 
			
			Sie möchten wissen, wer der Schadenreferent mit dem 
			Namenskürzel ABC bei der Anstalt XY ist? Ein Blick in 
			“Interne Kommunikation” und Sie haben den Bearbeiter. Ein Mausklick 
			auf seine Telefonnummer und 
			Steig 
			auf ! 
			stellt eine Telefonverbindung her.  
		 
		 ... 
		das sind nur einige Fragestellungen, auf die 
		
		Steig auf ! 
		zuverlässig und schnell Auskunft gibt.  |